rothai_logo_bikestore
Home»Rennrad Leipzig Plagwitz

Rennrad Plagwitz

Rennrad Plagwitz - Willkommen bei ROTHAÍ, dem Rennrad-Geschäft nicht weit entfernt von Plagwitz. Mit 220 m² Verkaufsfläche präsentieren wir dir ein erstklassiges Sortiment an Sport-Rennrädern und Fahrradteilen.

Inhaltsverzeichnis

Rennrad Plagwitz

ROTHAÍ Bikestore

Interessierst du dich für ein qualitativ spitzenklasse Rennrad in Plagwitz? Dann bist du im ROTHAÍ Radladen an der richtigen Adresse. Auf circa 200 Quadratmetern steht für dich bereit eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl Premium-Rennräder. Ob Merida, Bianchi oder Cervélo – bei uns erhältst du renommierte Hersteller und eine Beratung, die deinen persönlichen Bedürfnissen entspricht.

Ein Rennrad muss mehr können, als nur designtechnisch zu punkten – es muss zu dir passen. Genau deshalb nehmen wir uns Zeit für eine persönliche Betreuung. Und das Beste: Du kannst dein dein präferiertes Modell bei uns vor Ort testen.

Hinter unserem Team steckt langjährige Erfahrung im aktiven Rennradsport, selbst heute begleiten unsere Geschäftsführer noch weltweit agierende Profi-Teams. Neben unserer Beratung und dem Verkauf an alle Leistungsstufen versorgt ROTHÁI Sports ambitionierte Teams und Profis mit ausgewähltem Material. Genau dieses Wissen macht den Unterschied zu herkömmlichen Fahrradläden, besonders beim Rennrad machen kleine Details einen großen Unterschied, damit du optimal unterwegs bist.

No 1
Kontaktieren

Unsicher bei der Wahl deines Rennrads in Plagwitz? Nutze einfach unser Kontaktformular, um eine persönliche und passgenaue Beratung zu erhalten.

No 2
Beraten lassen

Komm vorbei zur persönlichen Beratung. Wir finden gemeinsam das perfekte Rennrad für dich – ergonomisch, hochwertig und ganz auf dich abgestimmt.

No 3
Losfahren!

Fündig geworden beim Rennrad? Dann heißt es: aufsitzen und durchstarten! Wenn wir dein neues Rennrad fertig angepasst haben, dann kannst du es in Empfang nehmen und gleich losradeln – und Plagwitz erkunden!

Rennrad Dienstleistungen Plagwitz

Rennrad Werkstatt Leipzig

Rennradwerkstatt

Dein Rennrad – bei uns in besten Händen.

Rennrad Fitting Leipzig

Bike Fitting

Maßgeschneiderte Einstellung deines Rennrads – bei uns.

Custom Rennrad Leipzig

Individuelle Bikes

Dein Rennrad – individuell gebaut von uns.

Rennrad Leipzig Plagwitz

Über Rennrad Plagwitz

Unser Bikestore

Dein Profi rund ums Rennrad in Plagwitz. Auf mehr als 200 m² bieten wir erstklassige Hersteller, Expertenberatung und echten Service. Ob Neurad, Bike-Fitting oder hochwertiges Zubehör – wir machen dich startklar!

Zufriedene Kunden
0+
jahre Erfahrung
0+

Kontaktformular:

Da aktuell viele Anfragen eingehen – empfiehlt es sich, direkt hier über das Formular Kontakt zu unserem Rennrad-Experten Felix aufzunehmen.

Felix wird sich schnellstmöglich bei dir melden.

Deine Daten nutzen wir nur zur Kontaktaufnahme – bitte stimme dem kurz zu.

Rennrad FAQ

Hier klären wir einige wichtige Fragen, die uns typischerweise gestellt werden:

1. Was macht ein Rennrad aus?

Ein Rennrad ist ein gezielt entwickeltes Rad, das hauptsächlich für das Fahren auf ebenen, versiegelten Wegen konzipiert ist. Typisch sind die leichte Bauweise, schmale Reifenprofile sowie eine auf Effizienz und Aerodynamik ausgelegte Rahmenform. Zudem besitzt es einen nach vorn geneigten Lenker, der eine windschnittige Fahrposition ermöglicht. Rennräder zielen auf maximale Geschwindigkeit und Effizienz und werden häufig im Wettkampf oder für ambitioniertes Training angewendet.

Für Rennradrahmen nutzt man eine Auswahl an Materialien, die sich in Gewicht, Steifigkeit und Komfort unterscheiden. Am häufigsten finden sich Carbon, wobei Kohlefaser als Favorit im Profisport gilt. Aluminiumrahmen bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ausreichend steif und für viele Radfahrer attraktiv. Rahmen aus Stahl zeichnet sich durch hohe Belastbarkeit und angenehmen Fahrkomfort aus, während Titan äußerst robust, aber auch kostspielig ist. Die Wahl des Materials richtet sich nach Budget, Fahrstil und Komfortanspruch.
Es gibt mehrere Rennradtypen, die sich in ihren Eigenschaften und Einsatzbereichen unterscheiden. Standard-Rennräder eignen sich besonders für lange Strecken auf glattem Untergrund. Aerodynamische Rennräder werden vor allem im Wettkampf eingesetzt, wenn jede Sekunde zählt. Komfortrennräder bieten mehr Komfort bei längeren Fahrten. Allroad-Bikes kombinieren Rennrad-Feeling mit Offroad-Fähigkeiten. Triathlonräder sind reine Wettkampfmaschinen. Cyclocross-Räder sind robust, wendig und ideal für matschige, technische Strecken. Die Wahl des Typs hängt davon ab, wo und wie du dein Rad einsetzen möchtest.
Das passende Rennrad zu finden, hängt von mehreren Faktoren ab. Zu den wichtigsten Punkten zählen die Art des Fahrens, dein sportlicher Hintergrund sowie deine körperlichen Voraussetzungen und dein Budget. Je nachdem, ob du hauptsächlich lange Touren fährst, Rennen bestreitest oder auch mal Schotterwege erkunden willst, gibt es unterschiedliche Modelle, die besser oder schlechter zu dir passen. Die Wahl der passenden Rahmenhöhe, Komponenten und Sitzposition ist ebenso wichtig. Die beste Entscheidung triffst du mit fachkundiger Beratung. Besuch uns einfach vor Ort, oder sende uns eine Nachricht über das Kontakt-Formular. Wir beraten dich kompetent und individuell.
Die unterschiedlichen Preisklassen bei Rennrädern zeigen die Qualität der verbauten Komponenten wider. Einsteiger-Modelle bestehen häufig aus Aluminium und besitzen grundlegende, funktionale Komponenten. Bei Mittelklasse-Rennrädern findet man hochwertigere Komponenten und Rahmen, mit Gewichtsvorteilen und besserer Fahrperformance. Premium-Rennräder nutzen High-End-Technologie aus dem Wettkampfbereich und stehen für maximale Performance und Effizienz. Der Preisunterschied erklärt sich durch Gewicht, Performance und Langlebigkeit.
Die Wahl zwischen Felgenbremsen und Scheibenbremsen richtet sich nach dem, was dir beim Fahren besonders wichtig ist. Bremsen am Felgenrand gelten als bewährte, leichtgewichtige Lösung, sind jedoch bei Nässe weniger effektiv. Hydraulische Scheibenbremsen sind besonders bei Nässe und in den Bergen überlegen, bringen ein paar Gramm mehr auf die Waage und können in der Pflege aufwendiger sein. Bei Rennrädern fürs Flachland oder Zeitfahren werden teils noch Felgenbremsen bevorzugt, während sie sich bei wechselhaften Bedingungen und bergigem Gelände durchsetzen.
Die Schaltgruppe gehört zu den wichtigsten Komponenten eines Rennrads, da sie Schaltvorgänge ermöglicht und die Effizienz beeinflusst. Je nach Qualität und Ausführung unterscheiden sich Schaltgruppen in Präzision, Gewicht und Haltbarkeit. Einfachere Gruppen decken den Alltagsgebrauch gut ab, haben aber Einschränkungen bei Wettkampf und Feintuning. Mittelklasse- und High-End-Gruppen sind leichter, präziser und langlebiger, was bei wechselnden Bedingungen und steilen Anstiegen Vorteile bringt. Zudem gibt es elektronische Schaltungen, die noch mehr Komfort und Präzision bieten, sind aber in der Regel teurer und wartungsintensiver.

Die richtige Rahmengröße zu finden, spielt eine zentrale Rolle für dein Fahrerlebnis. Eine unpassende Größe kann langfristig körperliche Beschwerden verursachen.

Grundsätzlich richtet sich die Rahmengröße nach deiner Körpergröße und Schrittlänge, wobei auch Faktoren wie Oberkörperlänge und gewünschte Sitzhaltung berücksichtigt werden sollten.

Online-Rechner und Tabellen geben erste Anhaltspunkte, sind oft zu allgemein für eine präzise Empfehlung.

Am besten kommst du für eine professionelle Vermessung vorbei. Unser Team hilft dir dabei, die perfekte Rahmengröße zu bestimmen – oder schick uns vorab eine Nachricht über unser Kontaktformular mit deinen Körpermaßen.

Vor dem Kauf eines Rennrads gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, damit du ein Modell findest, das zu dir und deinen Zielen passt. Zunächst ist der Einsatzzweck entscheidend: ob du eher sportlich fährst, lange Touren planst oder auch abseits der Straße unterwegs sein möchtest, sollte der Radtyp gewählt werden. Rahmenmaterial und Gesamtgewicht beeinflussen das Fahrverhalten, genauso wie Schaltgruppe, Laufräder und Bremsen. Die Rahmengröße ist ein weiterer Schlüsselfaktor, denn nur so fährst du effizient und beschwerdefrei. Natürlich spielt auch der Preis eine Rolle, denn Qualität und Ausstattung variieren stark je nach Preisklasse.

Wenn du weitere Fragen hast oder nicht sicher bist, welches Rennrad am besten zu dir passt, empfiehlt sich ein Gespräch mit Fachleuten.

Bei uns bekommst du eine individuelle Beratung, abgestimmt auf deine Bedürfnisse, egal ob du Einsteiger oder erfahrener Fahrer bist.

Am besten direkt vor Ort bei uns im Laden nahe Plagwitz!

Bitte kündige dich vorher an, so dass wir ausreichend Spielraum für deine Beratung einplanen:

Unverbindlich Kontakt aufnehmen und beraten lassen

© Rothaí Sports GmbH | Impressum | Datenschutz