rothai_logo_bikestore
Home»Rennrad Leipzig Breitenfeld

Rennrad Breitenfeld

Rennrad Breitenfeld - Willkommen bei ROTHAÍ, dem Rennradladen in der Nähe von Breitenfeld. In unserem 220 qm großen Ladenlokal steht dir zur Verfügung ein hochwertiges Sortiment an Leichtbau-Rennrädern und Komponenten.

Inhaltsverzeichnis

Rennrad Breitenfeld

ROTHAÍ Bikestore

Interessierst du dich für ein qualitativ erstklassiges Rennrad in Breitenfeld? Dann bist du im ROTHAÍ Fahrradladen an der richtigen Adresse. Auf etwa 200 m² erwartet dich eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl erstklassiger Rennräder. Ob Cervélo, Merida oder Bianchi – bei uns erhältst du Top-Marken und eine Beratung, die genauso individuell ist wie du.

Ein Rennrad muss mehr können, als nur designtechnisch zu punkten – es muss zu dir passen. Wir helfen dir dabei, genau das Modell zu finden, das zu dir passt. Natürlich hast du die Möglichkeit, dein zukünftiges Rennrad direkt vor Ort Probe zu fahren.

Unsere Wurzeln liegen im professionellen Rennradsport, selbst heute begleiten unsere Geschäftsführer noch weltweit agierende Profi-Teams. Neben dem Verkauf von Rennrädern für Jedermann stattet ROTHÁI Sports auch Teams und Profiathleten mit dem passenden Equipment aus. Diese Expertise hebt uns von anderen Shops ab, denn beim Rennrad kommt es auf Präzision und Feingefühl an, damit du optimal unterwegs bist.

No 1
Kontaktieren

Du hast Fragen zu deinem neuen Rennrad in Breitenfeld? Kontaktiere uns ganz unkompliziert über das Kontaktformular, damit wir eine persönliche Betreuung sicherstellen können.

No 2
Beraten lassen

Hol dir eine persönliche Beratung. Gemeinsam finden wir dein perfektes Rennrad – exakt auf dich zugeschnitten, ergonomisch und von hoher Qualität.

No 3
Losfahren!

Fündig geworden beim Rennrad? Dann heißt es: aufsteigen und losfahren! Wenn wir dein neues Rennrad an deine Bedürfnisse angepasst haben, dann kannst du es in Empfang nehmen und direkt deine erste Tour durch Breitenfeld starten!

Rennrad Leistungen Breitenfeld

Rennrad Werkstatt Leipzig

Rennradwerkstatt

Wir reparieren dein Rennrad.

Rennrad Fitting Leipzig

Rennrad Fitting

Wir sorgen für die optimale Rennrad-Anpassung.

Custom Rennrad Leipzig

Individuelle Rennräder

Wir konfigurieren dein Traum-Rennrad.

Rennrad Leipzig Breitenfeld

Über Rennrad Breitenfeld

Unser Bikestore

Rennrad-Kompetenz in Breitenfeld – das sind wir. Auf großzügigen 220 m² bieten wir renommierte Marken, kompetente Beratung und individuelle Betreuung. Ob Neurad, Bike-Fitting oder hochwertiges Zubehör – mit uns kommst du ins Rollen!

Zufriedene Kunden
0+
jahre Erfahrung
0+

Kontaktformular:

Aufgrund der vielen Anfragen – kontaktiere unseren Rennrad-Experten Felix am besten direkt hier über das Formular.

Du bekommst zeitnah eine Rückmeldung von Felix.

Deine Daten nutzen wir nur zur Kontaktaufnahme – bitte stimme dem kurz zu.

Rennrad FAQ

Hier klären wir einige wichtige Fragen, die uns typischerweise gestellt werden:

1. Was macht ein Rennrad aus?

Ein Rennrad ist ein auf Speed optimiertes Rad, das hauptsächlich für das Fahren auf gleichmäßigen, stabilisierten Wegen konzipiert ist. Signifikant sind sein leichtes Gewicht, schmale Reifenprofile sowie ein aerodynamischer Rahmen. Zudem besitzt es einen gebogenen Rennlenker, der eine sportliche Sitzhaltung ermöglicht. Rennräder zielen auf maximale Geschwindigkeit und Effizienz und werden häufig im Sportbereich oder für intensives Ausdauertraining genutzt.

Für Rennradrahmen nutzt man eine Auswahl an Materialien, von denen jedes spezifische Vor- und Nachteile bietet. Am häufigsten finden sich Aluminium, wobei Kohlefaser vor allem wegen seines geringen Gewichts und der hohen Steifigkeit beliebt ist. Rahmen aus Aluminium bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, relativ leicht und eine solide Option für Einsteiger und Fortgeschrittene. Rahmen aus Stahl bietet eine traditionelle Optik und gute Dämpfung, während Titanrahmen äußerst robust, aber auch kostspielig ist. Die Wahl des Materials richtet sich nach Budget, Fahrstil und Komfortanspruch.
Es gibt mehrere Rennradtypen, die jeweils für unterschiedliche Einsatzzwecke konzipiert wurden. Straßenrennräder sind auf Geschwindigkeit und Effizienz auf Asphalt ausgelegt. Aero-Rennräder bieten eine aerodynamischere Rahmenform für höhere Geschwindigkeiten. Endurance-Modelle bieten mehr Komfort bei längeren Fahrten. Schotter-Rennräder kombinieren Rennrad-Feeling mit Offroad-Fähigkeiten. TT-Bikes sind extrem aerodynamisch und für Einzelzeitfahren oder Triathlon-Rennen entwickelt. Cyclocross-Räder sind robust, wendig und ideal für matschige, technische Strecken. Die Wahl des Typs richtet sich nach dem Fahrstil und dem bevorzugten Terrain.
Das passende Rennrad zu finden, hängt von mehreren Faktoren ab. Zu den wichtigsten Punkten zählen der gewünschte Einsatzbereich, dein Erfahrungslevel sowie deine körperlichen Voraussetzungen und dein Budget. Ob du sportlich ambitioniert unterwegs bist, gemütlich fahren möchtest oder möglichst vielseitig bleiben willst, kommen verschiedene Rennradtypen infrage. Auch die richtige Rahmengröße, Geometrie und Ausstattung spielen eine entscheidende Rolle. Am besten lässt du dich persönlich beraten. Komm gerne bei uns vorbei, oder nutze unser Kontakt-Formular, um uns direkt zu erreichen. Wir helfen dir gerne weiter.
Die unterschiedlichen Preisklassen bei Rennrädern zeigen die Qualität der verbauten Komponenten wider. Einsteiger-Modelle nutzen meist Aluminiumrahmen und sind mit einfacheren Schaltgruppen ausgestattet. Bei Mittelklasse-Rennrädern erhält man oft eine bessere Ausstattung, manchmal mit Carbon-Gabel oder -Rahmen. Räder im oberen Segment bieten Top-Komponenten aus dem Profibereich und stehen für maximale Performance und Effizienz. Der Preisunterschied erklärt sich durch Gewicht, Performance und Langlebigkeit.
Die Wahl zwischen Felgenbremsen und Scheibenbremsen hängt stark vom Einsatzzweck und den persönlichen Vorlieben ab. Bremsen am Felgenrand punkten durch geringeres Gewicht und einfache Wartung, werden aber zunehmend von Scheibenbremsen abgelöst. Hydraulische Scheibenbremsen sind besonders bei Nässe und in den Bergen überlegen, bringen ein paar Gramm mehr auf die Waage und sind technisch komplexer. Wer Gewicht sparen will und hauptsächlich bei gutem Wetter fährt, kann zu Felgenbremsen greifen, während sie sich bei wechselhaften Bedingungen und bergigem Gelände durchsetzen.
Die Schaltgruppe spielt eine wesentliche Rolle für das Fahrverhalten, da sie maßgeblich das Fahrgefühl und die Performance bestimmt. Abhängig vom Modell und der Klasse unterscheiden sich Schaltgruppen in Präzision, Gewicht und Haltbarkeit. Basisschaltungen decken den Alltagsgebrauch gut ab, haben aber Einschränkungen bei Wettkampf und Feintuning. Schaltgruppen im oberen Segment sind leichter, präziser und langlebiger, was sich besonders bei sportlichem Einsatz oder längeren Touren auszahlt. Digitale Schaltlösungen bringen zusätzliche Technikvorteile, stellen eine High-Tech-Alternative zur mechanischen Variante dar.

Die richtige Rahmengröße zu finden, ist entscheidend für Komfort, Effizienz und Fahrspaß. Ist der Rahmen nicht passend, leidet sowohl Ergonomie als auch Kontrolle.

Als Basis dienen Körpermaße wie Schrittlänge und Gesamtgröße, zusätzlich spielen Flexibilität, Fahrverhalten und persönliche Vorlieben eine Rolle.

Online-Rechner und Tabellen geben erste Anhaltspunkte, sind oft zu allgemein für eine präzise Empfehlung.

Am besten kommst du für eine professionelle Vermessung vorbei. Vor Ort analysieren wir gemeinsam deine Maße und Anforderungen – oder nutze unser Kontaktformular, um uns deine Maße zu senden und eine erste Einschätzung zu erhalten.

Vor dem Kauf eines Rennrads solltest du verschiedene Aspekte berücksichtigen, damit du ein Modell findest, das zu dir und deinen Zielen passt. Als Erstes solltest du dir über den Verwendungszweck klar werden: ob du eher sportlich fährst, lange Touren planst oder auch abseits der Straße unterwegs sein möchtest, richtet sich die Auswahl des passenden Modells. Rahmenmaterial und Gesamtgewicht beeinflussen das Fahrverhalten, zusammen mit weiteren Bauteilen wie Bremsanlage und Schaltung. Ein passender Rahmen ist grundlegend für Komfort und Ergonomie, damit du sicher und komfortabel unterwegs bist. Auch das Budget sollte realistisch gesetzt sein, da die Unterschiede zwischen Einsteiger-, Mittelklasse- und High-End-Rädern erheblich sein können.

Falls du noch Fragen hast oder nicht sicher bist, welches Rennrad am besten zu dir passt, lohnt sich eine persönliche Beratung.

Wir stehen dir mit Rat und Erfahrung zur Seite, egal ob du Einsteiger oder erfahrener Fahrer bist.

Am besten einfach im Store vorbeischauen ganz in der Nähe von Breitenfeld!

Am besten nimmst du vorherKontaktmit uns auf, sodass wir ausreichend Freiraum für dich einplanen:

Kontakt aufnehmen und Wunschrad finden

Wegbeschreibung von Breitenfeld zu uns:

© Rothaí Sports GmbH | Impressum | Datenschutz