Rennrad Anger

Rennrad Anger - ROTHAÍ ist ein Rennrad-Geschäft in der Nähe von Anger. Mit 220 m² Verkaufsfläche entdeckst du ein exklusives Sortiment an Sport-Rennrädern und Komponenten.

Inhaltsverzeichnis

Rennrad Anger

ROTHAÍ Bikestore

Du suchst ein hochkarätiges Rennrad in Anger? Dann bist du im ROTHAÍ Rennrad-Geschäft bestens aufgehoben. Auf über 200 Quadratmetern erwartet dich eine handverlesene Auswahl erstklassiger Rennräder. Ob Bianchi, Merida oder Cervélo – bei uns erhältst du führende Marken und eine Beratung, die deinen persönlichen Bedürfnissen entspricht.

Ein Rennrad muss mehr können, als nur einen starken visuellen Eindruck zu hinterlassen – es muss zu dir passen. Wir helfen dir dabei, genau das Modell zu finden, das zu dir passt. Vor dem Kauf darfst du dein Wunschrad selbstverständlich bei uns testen.

Unser erfahrenes Team bringt nicht nur eine Vergangenheit im Rennradsport mit, auch heute betreuen unsere Geschäftsführer erfolgreich internationale Teams. Neben dem Verkauf von Rennrädern für Jedermann unterstützt ROTHÁI Sports professionelle Athleten und Teams mit dem richtigen Setup. Diese Expertise hebt uns von anderen Shops ab, denn beim Rennrad kommt es auf Präzision und Feingefühl an, damit du optimal unterwegs bist.

No 1
Kontaktieren

Offene Fragen zu deinem Rennradkauf in Anger? Nutze einfach unser Kontaktformular, um eine persönliche und passgenaue Beratung zu erhalten.

No 2
Beraten lassen

Lass dich persönlich beraten. Gemeinsam finden wir dein perfektes Rennrad – exakt auf dich zugeschnitten, ergonomisch und von hoher Qualität.

No 3
Losfahren!

Dein neues Rennrad wartet? Dann heißt es: draufsetzen und losrollen! Wenn wir dein neues Rennrad an deine Bedürfnisse angepasst haben, dann kannst du es abholen und direkt deine erste Tour durch Anger starten!

Rennrad Leistungen Anger

Rennrad Werkstatt Leipzig

Rennradwerkstatt

Dein Rennrad? Wir machen’s wieder fit.

Rennrad Fitting Leipzig

Bike Fitting

Dein Rennrad? Wird individuell angepasst.

Custom Rennrad Leipzig

Individuelle Bikes

Wir fertigen dein maßgeschneidertes Rennrad.

Rennrad Leipzig Anger

Über Rennrad Anger

Unser Bikestore

Rennrad-Kompetenz in Anger – das sind wir. Auf großzügigen 220 m² bieten wir erstklassige Hersteller, Expertenberatung und echten Service. Ob ein neues Rennrad, Fitting oder Zubehör – wir machen dich startklar!

Zufriedene Kunden
0+
jahre Erfahrung
0+

Kontaktformular:

Wegen der zahlreichen Anfragen – am besten gleich hier über das Formular Kontakt zu unserem Rennrad-Experten Felix aufnehmen.

Felix wird sich schnellstmöglich bei dir melden.

Deine Daten nutzen wir nur zur Kontaktaufnahme – bitte stimme dem kurz zu.

Rennrad FAQ

Hier klären wir einige wichtige Fragen, die uns typischerweise gestellt werden:

1. Was macht ein Rennrad aus?

Ein Rennrad ist ein speziell konzipiertes Fahrrad, das vor allem für den Einsatz auf asphaltierten Straßen konzipiert ist. Typisch sind sein leichtes Gewicht, schmale Reifenprofile sowie eine auf Effizienz und Aerodynamik ausgelegte Rahmenform. Zudem besitzt es einen nach vorn geneigten Lenker, der eine sportliche Sitzhaltung ermöglicht. Rennräder zielen auf maximale Geschwindigkeit und Effizienz und werden häufig im Wettkampf oder für ambitioniertes Training verwendet.

Für Rennradrahmen kommen verschiedene Materialien zum Einsatz, die sich in Gewicht, Steifigkeit und Komfort unterscheiden. Am häufigsten werden eingesetzt Carbon, wobei Carbon für seine extreme Leichtigkeit und Steifigkeit geschätzt wird. Aluminiumrahmen sind preislich günstiger, ausreichend steif und für viele Radfahrer attraktiv. Stahl zeichnet sich durch hohe Belastbarkeit und angenehmen Fahrkomfort aus, während Titan korrosionsbeständig, aber auch teurer ist. Die Wahl des Materials hängt letztlich vom Einsatzzweck und den persönlichen Vorlieben ab.
Es gibt verschiedene Rennradtypen, die jeweils für unterschiedliche Einsatzzwecke konzipiert wurden. Standard-Rennräder eignen sich besonders für lange Strecken auf glattem Untergrund. Aerodynamische Rennräder werden vor allem im Wettkampf eingesetzt, wenn jede Sekunde zählt. Endurance-Modelle bieten mehr Komfort bei längeren Fahrten. Gravel-Bikes eignen sich auch für unbefestigte Wege und leichtes Gelände. Triathlonräder sind extrem aerodynamisch und für Einzelzeitfahren oder Triathlon-Rennen entwickelt. Querfeldeinräder wurden für kurze, intensive Rennen im Gelände gebaut. Die Wahl des Typs hängt davon ab, wo und wie du dein Rad einsetzen möchtest.
Das passende Rennrad zu finden, hängt von mehreren Faktoren ab. Zu den wichtigsten Punkten zählen dein bevorzugtes Terrain, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist sowie wie viel du investieren möchtest. Je nachdem, ob du hauptsächlich lange Touren fährst, Rennen bestreitest oder auch mal Schotterwege erkunden willst, sollte das Rad zu deinem Stil und Ziel passen. Auch die richtige Rahmengröße, Geometrie und Ausstattung spielen eine entscheidende Rolle. Um das ideale Modell zu finden, lohnt sich eine individuelle Beratung. Besuch uns einfach vor Ort, oder schreib uns eine kurze Nachricht über unser Kontakt-Formular. Wir finden gemeinsam mit dir das perfekte Rennrad.
Die unterschiedlichen Preisklassen bei Rennrädern reflektieren die technische Ausstattung und das eingesetzte Material wider. Räder im unteren Preissegment setzen auf solide, aber preiswerte Materialien und sind mit einfacheren Schaltgruppen ausgestattet. In der mittleren Preisregion findet man hochwertigere Komponenten und Rahmen, mit Gewichtsvorteilen und besserer Fahrperformance. Räder im oberen Segment bieten Top-Komponenten aus dem Profibereich und richten sich an ambitionierte Sportler. Letztlich zahlt man für geringeres Gewicht, bessere Verarbeitung und höhere Präzision.
Die Wahl zwischen Felgenbremsen und Scheibenbremsen richtet sich nach dem, was dir beim Fahren besonders wichtig ist. Klassische Felgenbremsen sind leichter und aerodynamischer, bieten bei schlechten Witterungsverhältnissen eingeschränkte Bremsleistung. Scheibenbremsen sind besonders bei Nässe und in den Bergen überlegen, bringen ein paar Gramm mehr auf die Waage und sind technisch komplexer. Bei Rennrädern fürs Flachland oder Zeitfahren werden teils noch Felgenbremsen bevorzugt, während sie im Alltags- und Langstreckeneinsatz Vorteile bringen.
Die Schaltgruppe ist ein zentrales Element am Rennrad, da sie Schaltvorgänge ermöglicht und die Effizienz beeinflusst. Abhängig vom Modell und der Klasse gibt es deutliche Unterschiede bei Schaltgenauigkeit, Langlebigkeit und Gewicht. Einfachere Gruppen funktionieren zuverlässig, bieten aber weniger Schaltkomfort. Schaltgruppen im oberen Segment bestehen aus hochwertigen Materialien und bieten optimale Leistung, was bei wechselnden Bedingungen und steilen Anstiegen Vorteile bringt. Digitale Schaltlösungen bringen zusätzliche Technikvorteile, benötigen Stromversorgung und gewisse technische Affinität.

Die richtige Rahmengröße zu finden, ist entscheidend für Komfort, Effizienz und Fahrspaß. Ein zu großer oder zu kleiner Rahmen kann zu Fehlhaltungen, Schmerzen und Leistungsverlust führen.

Als Basis dienen Körpermaße wie Schrittlänge und Gesamtgröße, zusätzlich spielen Flexibilität, Fahrverhalten und persönliche Vorlieben eine Rolle.

Größentabellen oder Geometrieangaben der Hersteller können helfen, ersetzen aber keine individuelle Beratung.

Lass dich idealerweise direkt bei uns vermessen. Wir finden mit dir zusammen die optimale Geometrie für dein neues Rennrad – oder melde dich online bei uns, wenn du vorab Infos oder eine Einschätzung möchtest.

Vor dem Kauf eines Rennrads solltest du verschiedene Aspekte berücksichtigen, damit du ein Modell findest, das zu dir und deinen Zielen passt. Zunächst ist der Einsatzzweck entscheidend: abhängig davon, ob du Leistung, Komfort oder Vielseitigkeit suchst, sollte der Radtyp gewählt werden. Das eingesetzte Material hat Einfluss auf Komfort und Performance, ebenso wie Ausstattung und technische Komponenten. Ein passender Rahmen ist grundlegend für Komfort und Ergonomie, um eine optimale Sitzposition zu gewährleisten. Zudem solltest du dir ein klares Budget setzen, da die Unterschiede zwischen Einsteiger-, Mittelklasse- und High-End-Rädern erheblich sein können.

Falls du noch Fragen hast oder nicht sicher bist, welches Rennrad gut zu dir passt, lohnt sich eine persönliche Beratung.

Bei uns bekommst du eine individuelle Beratung, abgestimmt auf deine Bedürfnisse, egal ob du Einsteiger oder erfahrener Fahrer bist.

Natürlich bei uns im Laden unweit von Anger!

Gib uns frühzeitig Bescheid, so dass wir deinen Besuch bestens vorbereiten können:

Beratung sichern – jetzt Kontakt aufnehmen

© Rothaí Sports GmbH | Impressum | Datenschutz